LEICHTATHLETIK

Melina Philipp erzielt gutes Ergebnis bei der Jugend-Olympiade (EYOF)

Die einst beim TV Herbornseelbach ausgebildete 16-jährige Speerwerferin belegt Platz 4 beim EYOF (European Youth Olympic Festival)


Für eine Medaille reichte es am Freitag beim (EYOF European Youth Olympic Festival) nicht. Doch mit je zwei vierten, fünften und siebten Plätzen sowie überzeugenden Auftritten in den Qualifikationen stellten die deutschen Nachwuchskräfte dennoch ihr Potenzial unter Beweis.

 

Vor allem in den Wurfdisziplinen kamen die deutschen Talente der Medaille am Freitag, dem fünften Tag beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien), ganz nah.

 

Lediglich 37 Zentimeter fehlten Speerwerferin Melina-Sophie Philipp zum Bronzerang. Die Leverkusenerin beförderte ihr Wurfgerät auf 48,88 Meter und blieb damit nur knapp unter ihrem Hausrekord (49,28 m) – und knapp hinter der Dänin Viola Hansgaard, die mit 49,25 Metern Bronze holte. Den Kampf um Gold und Silber fochten zwei 51-Meter-Werferinnen unter sich aus: Amelia Gibas aus Polen (51,15 m) fing im letzten Durchgang noch Ziva Kriz aus Slowenien ab, die seit dem ersten Versuch mit 51,04 Metern geführt hatte. 


Siehe auch Video vom ersten Durchgang Speerwurf rechts.



Melina mit ihrem Trainer Matthias Rau

Melina Sophie Philipp freut sich über Silber

Deutsche Meisterschaften der U18-Juniorinnen in Wattenscheid


Zwei 18 Jahre alte Werferinnen haben bei den Deutschen U18-Meisterschaften der Leichtathleten in Wattenscheid Erinnerungen an die leistungsstarken Jahre der Dillkreis-Leichtathletik geweckt. Speerwerferin Melina Sophie Philipp, die beim TV Herbornseelbach mit der Leichtathletik begonnen hat und nun für den TSV Leverkusen startet, gewann mit 48,04 Metern die Silbermedaille. Diskuswerferin Eva Kircheis (TV Haiger) wurde mit 40,11 Metern Sechste.


Nach der Nominierung für die Teilnahme an den Europäischen Jugendspielen am kommenden Wochenende in Skopje (Nordmazedonien) lautete das Ziel der Speerwerferin Melina Sophie Philipp (TSV Leverkusen), ein möglichst positives Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid zu erzielen. Die frühere Aktive im TV Herbornseelbach hält noch zwei Dillkreis-Rekorde im Mehrkampf der C-Schülerinnen und zählt nach ihrem Wechsel nach Leverkusen zu Deutschlands besten Jugend-Speerwerferinnen.

Der Wettkampf um den Deutschen U18-Titel verhieß von Beginn an einen Zweikampf zwischen Marlene Seeling (TV Eppelheim) und Melina Sophie Philipp mit dem unerwarteten Stand nach dem ersten Durchgang: 37,79 Meter für Seeling, 47,17 Meter für Philipp. Ihre Weite korrigierte Seeling im zweiten Durchgang auf 49,55 Meter kräftig und entscheidend. Dieser Leistung kam Philipp im fünften Durchgang mit 48,04 Metern nahe, ohne damit die Entscheidung um die Titelvergabe zu ihren Gunsten zu ändern: Erste und Deutsche U18-Meisterin 2025 wurde Marlene Seeling (TV Eppelheim) mit 49,55 Metern. Den 2. Platz holte Melina Sophie Philipp (TSV Leverkusen) mit 48,04 Metern.


Fotos: Denise Philipp


Melina mit Siegerurkunde von den Deutschen Meisterschaften der U20


Melina Philipp für Jugend-Olympiade nominiert

Die einst beim TV Herbornseelbach ausgebildete 16-jährige Speerwerferin erhält Ticket für das EYOF

(European Youth Olympic Festival)


Damit war zum Jahresbeginn nicht zu rechnen.


Die Speerwerferin Melina Sophie Philipp vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die aus der Jugend des TV Herbornseelbach hervorgegangen ist, wurde kürzlich vom Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) für das Team Deutschland bei der europäischen Jugend-Olympiade „EYOF“ (European Youth Olympic Festival) nominiert.

Sie gehört damit zu den ersten 86 deutschen Sportlerinnen und Sportlern, die ihr Ticket für die 18. Jugend-Olympiade vom 20. bis 26. Juli in Skopje (Nordmazedonien) sicher haben.

Dort werden rund 4.000 Athletinnen und Athleten zwischen 14 und 18 Jahren aus 48 europäischen Ländern in 15 Sportarten gegeneinander antreten. Damit ist das EYOF das größte Sportevent im kontinentalen Nachwuchsleistungssport.


In Wetzlar ebnet Philipp den Weg nach Nordmazedonien

Vor drei Wochen startete sie bei der U18-Gala in Wetzlar, wo allerdings alle Teilnehmer mit extrem schwierigen Bedingungen zu kämpfen hatte: Regen und Sturmböen machten Spitzenweiten unmöglich. Dennoch behauptete sich die Zehnte des europäischen Rankings bereits im zweiten Versuch mit unter diesen Umständen guten 46,67 Metern. Mit dieser Weite setzte sich Philipp, die seit 2021 in Leverkusen zur Schule geht und unter dem Bayer-Kreuz trainiert, gegen die gesamte Konkurrenz durch und ebnete den Weg für eine Nominierung zur Jugend-Olympiade.

Durch ihre Berufung ins „Team Germany“ erfüllte sich Philipp einen großen Traum, die 16-Jährige teilt mit: „Es ist unglaublich! Ich bin wahnsinnig stolz, und es ist eine Ehre für mich, im Nationaltrikot zu starten.“


Weitere Infos unter: https://www.teamdeutschland.de/news/details/team-d-fuer-eyof-2025-nominiert


Textauszüge: TSV Leverkusen/VRM-Herborner Tageblatt - Foto: Denise Philipp



Melina mit ihrer ehemaligen Trainerin vom TV Herbornseelbach, Monika Benner.


Der komplette Bericht des TSV Leverkusen:

TSV-Trio darf mit EYOF-Teilnahme planen - TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.


U18-Gala in Wetzlar am 17.06.2025 mit Melina Sophie Philipp


Bei der U18-Gala in Wetzlar formierte sich am Samstag das deutsche Leichtathletik-Team für das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF), das vom 20. bis 26. Juli in Skopje (Nordmazedonien) ausgetragen wird. Bei erfüllter Norm wird der bestplatzierte deutsche Athlet bzw. die bestplatzierte deutsche Athletin in die DLV-Vorschlagsliste für das EYOF aufgenommen. Für eine Teilnahme muss zudem die Positionierung in der Top-28 des europäischen U18-Rankings gegeben sein.


Der TSV reiste mit einigen talentierten Athlet*innen ins Wetzlarer ENWAG Stadion - mit Gianluca Wessendorf und Melina Sophie Philipp  waren zwei TSV-Athlet*innen am Start, die bereits im Vorfeld der Gala die geforderte Leistungsnorm erzielen konnten.


Als Zehnte des europäischen Rankings und Mitfavoritin auf eine Nominierung reiste Speerwerferin Melina Sophie Philipp nach Wetzlar. Mit einer Saisonbestweite von 49,28m standen auch bei ihr die Chancen für eine mögliche EYOF-Nominierung gut. Bei schwierigen Bedingungen konnte sie sich bereits im zweiten Versuch mit guten 46,67m behaupten. Eine weitere Steigerung gelang ihr an diesem Tag nicht mehr. Mit dieser Weite setzte sie sich gegen die gesamte Konkurrenz durch und darf ebenfalls mit einem Start in Skopje planen.



Text: TSV Leverkusen - Fotos: Denise Philipp

Hannah trainiert mit Gesa Krause


Für Hannah Kristin Gerlach vom TV Herbornseelbach ist ein Traum wahr geworden. 

"Meet and Greet mit Gesa Krause."


Die Leichtathletin aus der Altersklasse W12 hat mit Hindernislauf-Europameisterin und Olympiateilnehmerin Gesa Krause trainieren dürfen.


Training und Treffen fanden bei Matthias Hartmann

Orthopädie und Sport  in Frohnhausen statt.

Zu Beginn gab es Gymnastik und Warmlaufen im Laufschlauch, danach folgten einige ABC-Läufe und  Koordinationsübungen.


Die beiden Leichtathletinnen tauschten sich außerdem

über ihren Sport aus. Gesa Krause gab der Nachwuchs-leichtathletin einige Tipps mit auf ihren Weg.

Zur Erinnerung an das gemeinsame Training hatte

Gesa Krause außerdem zwei T-Shirts als Geschenk mitgebracht


Im August ist sie auf das Sportinternat von Bayer Leverkusen gewechselt. Hier wird Schule und Sport noch besser kombiniert.

Aktuell wird sie vom WDR Köln begleitet, der eine Serie über das Sportinternat und Melina dreht. LINKS wie folgt:

Leben im Sportinternat Teil 1

Leben im Sportinternat Teil 2

Leben im Sportinternat Teil 3

Melina Sophie Philipp im Bundeskader U20


Viele Jahre ist Melina Sophie Philipp für den TV Herbornseelbach auf Titeljagd gegangen, im nächsten Jahr sehen wir sie wieder in gelb! Und zwar im deutschen Nationaltrikot.


Seit heute ist es offiziell, Melina Sophie Philipp ist in den Bundeskader der NK1 U20 berufen worden. Was für ein mega Erfolg.


Seit 2021 startet sie für den TSV Bayer 04 Leverkusen. Im letzten Jahr hat sie mit dem Wechsel in die U18 den Mehrkampf verlassen und sich auf Speerwurf spezialisiert. In ihrem ersten Jahr der U18 gewann die heute 16-jährige zweimal Bronze bei Deutschen Meisterschaften und ist aktuell Platz 3 der Deutschen Bestenliste.


Mit ihrer Bestweite von 50,49m warf sie nicht nur die Norm für die Europameisterschaften, sondern ist hiermit auch die erste U18-Athletin im Dillkreis, die die "magischen 50-Meter" überwirft. 


Liebe Melina wir gratulieren dir zu deiner tollen Saison und drücken dir beide Daumen für 2025 - Mach weiter so!


Auf dem Weg nach Stuttgart 


Melina Sophie Philipp, jetzt für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende Leichtathletin des Turnvereins, löste heute das Ticket für ihre erste Deutsche Meisterschaft.


Mit 41,28m wirft sie DM Norm im Speerwurf und setzt sich an die Spitze der deutschen Bestenliste.


Wir gratulieren Melina recht herzlichen und drücken ihr fest die Daumen für die DM

in Stuttgart Ende Juli.




Time to say googbye!


Viele Jahre ist es her, als ich als kleines Mädchen den Weg nach Herbornseelbach gefunden habe. Ihr habt mich herzlich in euren Kreis aufgenommen und gleich bei meinem ersten Wettkampf beim Bergturnfest in Greifenstein stand ich ganz oben auf dem Treppchen. 
Im TV Herbornseelbach fand ich mit Moni Benner eine tolle Trainerin, die immer an meiner Seite stand und ohne die meine Erfolge nicht möglich gewesen wären. Zusammen mit ihr wurde ich dreimal Hessenmeisterin, in 2018 wurde ich zur Nachwuchsleistungssportlerin des Jahres gewählt. In 2019 konnte ich einen neuen Kreisrekord im Drei- und im Vierkampf aufstellen und in 2020 fiel der Kreisrekord im Speerwurf. Neben Moni hatte ich mit Heiko die letzten beiden Jahre einen weiteren Trainer an meiner Seite, der viel Zeit und Geduld in mich gesteckt hat. Mit euch beiden hatte ich sensationelle Wettkämpfe. DANKE, für die tolle Unterstützung.

Jetzt ist die Zeit gekommen in der Leichtathletik einen neuen Weg zu gehen. Ab August werde ich das Sportgymnasium in Leverkusen besuchen und mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen habe ich einen Verein gefunden, der mich in den nächsten Jahren bestmöglich fördern kann. Trotzdem bleibe ich dem TV Herbornseelbach erhalten, denn bei den Wettkämpfen des Turnverbandes werde ich weiterhin für euch auf Titeljagd gehen. 
Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken, die mich in den letzten Jahren gefördert und unterstützt haben. Es war eine großartige Zeit bei euch und ich hoffe, dass ihr mir auf meinem sportlichen Weg weiterhin die Daumen drückt. 

Eure Melina 



LEICHTATHLETIK


Spiel und Spaß steht bei uns an erster Stelle und natürlich nehmen wir auch gerne an Wettkämpfen teil und zeigen dort unser Können.
Wir trainieren bei gutem Wetter auf dem Seelbacher Sportplatz oder im Stadion Herborn.
Bei schlechtem Wetter sind wir in der Turnhalle.
Wenn Du Lust hast auch ganz oben auf dem Sieger-Treppchen zu stehen oder einfach nur Spaß an Bewegung hast, dann komm doch mal vorbei.

Wir freuen uns auf Dich!

Trainingszeiten:
Dienstags 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr 
Sportplatz oder Turnhalle, je nach Wetterlage. Im Winter Turnhalle

KONTAKT:
Tel. 0 27 72 / 96 0 96
Email an LA-Abteilung

Unsere sportlichen Erfolge Zurück